top of page
Infos zu Malerei, Lackierung & Co: Unser Blog
Mit unseren Blog-Beiträgen möchten wir unsere Leidenschaft für Farben, Design und für die Handwerkskunst des Malers mit Ihnen teilen. Als etablierter Wiener Malerbetrieb sind wir stolz darauf, seit über 100 Jahren erstklassige Leistungen anzubieten. In unserem Blog möchten wir nicht nur Einblicke in unsere aktuellen Projekte geben, sondern auch Tipps und Tricks für Heimwerker, Inspirationen für die Gestaltung Ihrer Räume und interessante Informationen rund um die Welt des Malers und der Malerin bieten. Tauchen Sie ein in unsere Welt der Farben und lassen Sie sich von unseren Beiträgen inspirieren!


Unterschiede zwischen Dünnschicht, Mittelschicht und Dickschichtlasur: Der Maler erklärt!
Holz ist ein wunderschöner, natürlicher Werkstoff – ob im Garten, an der Hausfassade oder auf Möbeln. Damit Holz langfristig schön und...

Yannick Kettner
28. März3 Min. Lesezeit


Welche Wandfarbe eignet sich fürs Badezimmer und andere Feuchträume?
Das Badezimmer gehört zu den am stärksten beanspruchten Räumen im Haus. Durch hohe Luftfeuchtigkeit, Temperaturschwankungen und wenig...

Yannick Kettner
25. März2 Min. Lesezeit


Die wichtigsten Unterschiede zwischen den Wandfarben: Eine Übersicht von Ihrem Wiener Maler!
Wenn es um das Streichen von Wänden geht, gibt es viele verschiedene Farbarten – und jede hat ihre eigenen Eigenschaften, Vorteile und...

Eva Kettner-Gössler
17. März3 Min. Lesezeit


Unterschied zwischen seidenglänzend, glänzend und matt bei Lacken - Die Malerei erklärt's!
Wer sich für einen neuen Lackanstrich entscheidet, steht oft vor der Frage: Soll der Lack matt, seidenglänzend oder glänzend sein? Die...

Eva Kettner-Gössler
12. März2 Min. Lesezeit


Wasser- und Nikotinflecken deckend überstreichen – So geht’s richtig!
Wasser- und Nikotinflecken sind ein häufiges Problem, das sich nicht einfach mit normaler Wandfarbe überdecken lässt. Wer es trotzdem...

Eva Kettner-Gössler
6. März3 Min. Lesezeit


Unterschiede von Acryllack und Alkydlack: Welcher Lack ist der richtige für Ihr Projekt? - Der Maler klärt auf
Ob Möbel, Türen, Fenster oder Metalloberflächen – wenn es um langlebigen Schutz und eine schöne Optik geht, ist Lack die beste Wahl. Doch...

Yannick Kettner
28. Feb.2 Min. Lesezeit


Holzlasur, Holzöl oder Holzlack: Welches Produkt ist das richtige für Ihr Holz? - Der Maler erklärt!
Holz ist ein wunderschöner und natürlicher Baustoff, der in vielen Bereichen eingesetzt wird – ob bei Möbeln, Türen, Zäunen oder...

Yannick Kettner
26. Feb.2 Min. Lesezeit


Farbkontraste: Die Grundlagen der Farbgestaltung
Farben beeinflussen unsere Wahrnehmung und Stimmung – sie können Räume größer wirken lassen, gezielt Akzente setzen oder Harmonie...

Yannick Kettner
20. Feb.2 Min. Lesezeit


Die wichtigsten Farbsysteme für Maler & Co: NCS & RAL
Farben sind ein essenzieller Bestandteil jeder Malerarbeit, sei es bei der Gestaltung von Wohnräumen, Fassaden oder auch Lackierungen....

Eva Kettner-Gössler
10. Feb.2 Min. Lesezeit


Silikatfarbe vs. Kalkfarbe: Unterschiede, Vorteile & Anwendung - Die Malerei informiert!
Wer auf natürliche, atmungsaktive Wandfarben setzt, wird früher oder später auf Silikatfarbe und Kalkfarbe stoßen. Beide Farben haben...

Eva Kettner-Gössler
3. Feb.2 Min. Lesezeit


Qualitätsstufen Q1 bis Q4: Die richtige Oberfläche beim Spachteln
Die Oberflächenqualität ist ein entscheidender Faktor bei der Gestaltung von Wänden und Decken. Insbesondere in Neubauten oder bei...

Yannick Kettner
28. Jan.3 Min. Lesezeit


Untergrundprüfungen für die Malerei: Der erste Schritt zu perfekten Wänden
Für professionelle Malerinnen ist die Untergrundprüfung ein essenzieller Bestandteil ihrer Arbeit. Egal ob es sich um eine neue...

Yannick Kettner
23. Jan.3 Min. Lesezeit


Heiliger Lukas: Schutzpatron der Maler*innen
Heiliger Lukas – Schutzpatron der Maler innen und Anstreicher innen Der heilige Lukas ist nicht nur als einer der vier Evangelisten...

Eva Kettner-Gössler
20. Jan.2 Min. Lesezeit


Heizkörper schwarz oder bunt streichen: Antwort & Anleitung vom Maler!
Heizkörper sind oft weiße, unscheinbare Elemente im Raum. Doch mit etwas Farbe können sie zum Hingucker werden und das Raumdesign...

Yannick Kettner
13. Jan.2 Min. Lesezeit


Die Kunst der Fassadenrenovierung und Erhaltung: Der Maler erklärt!
Meistern Sie die Kunst der Fassadenrenovierung! Tipps zur Erneuerung und Pflege von Fassaden die langanhaltend schön sind, direkt vom...

Yannick Kettner
9. Jan.6 Min. Lesezeit


Farbexplosion: Trendfarben für atemberaubende Raumgestaltung in 2025
Farben sind für Maler*innen, Innenarchitekt*innen oder Designer*innen wie die geheime Zutat in der Rezeptur eines Raumes. Sie können die...

Eva Kettner-Gössler
7. Jan.4 Min. Lesezeit


Pantone Farbtöne: Mehr als Trends
Wer die historische Entwicklung der Pantone-Farben verfolgt hat, weiß, dass sie in der Designwelt längst das Sagen haben. Wer noch nicht...

Yannick Kettner
5. Jan.5 Min. Lesezeit


Die Pantone Farbe des Jahres 2025 im Fokus: Mocha Mousse
Die Trendfarbe 2025 wurde enthüllt: Sie heißt Mocha Mousse und wir stellen Sie in unserem Blog-Beitrag ins Rampenlicht. Entdecken Sie die...

Eva Kettner-Gössler
4. Jan.2 Min. Lesezeit


Einmal oder mehrmals spachteln? Infos vom Maler!
Beim Renovieren oder Neubau stellt sich häufig die Frage: W ann reicht es, eine Wand oder Fläche einmal zu spachteln, und wann sind...

Eva Kettner-Gössler
11. Nov. 20244 Min. Lesezeit


Mineralfarben: Schutz vor Schimmelbefall
Die Wahl der richtigen Wandfarbe ist nicht nur eine ästhetische Entscheidung, sondern kann auch großen Einfluss auf die Gesundheit und...

Yannick Kettner
10. Okt. 20242 Min. Lesezeit
bottom of page