top of page
Infos zu Malerei, Lackierung & Co: Unser Blog
Mit unseren Blog-Beiträgen möchten wir unsere Leidenschaft für Farben, Design und für die Handwerkskunst des Malers mit Ihnen teilen. Als etablierter Wiener Malerbetrieb sind wir stolz darauf, seit über 100 Jahren erstklassige Leistungen anzubieten. In unserem Blog möchten wir nicht nur Einblicke in unsere aktuellen Projekte geben, sondern auch Tipps und Tricks für Heimwerker, Inspirationen für die Gestaltung Ihrer Räume und interessante Informationen rund um die Welt des Malers und der Malerin bieten. Tauchen Sie ein in unsere Welt der Farben und lassen Sie sich von unseren Beiträgen inspirieren!


Welche Farbrolle ist die richtige? Der Überblick vom Maler für Heimwerker*innen und Profis!
Die richtige Farbrolle für perfekte Ergebnisse Wer eine Wand streichen möchte, greift meist zur Farbrolle – doch nicht jede Rolle eignet...

Yannick Kettner
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit


Manner Rosa: Wiener Farben Teil 4
In Wien gibt es Farben, die mehr sind als nur Farbtöne – sie sind Teil der Stadtkultur. Eine davon ist das unverkennbare Manner Rosa ....

Eva Kettner-Gössler
5. Juni2 Min. Lesezeit


Bauwerk Colour: Authentische Kalkfarben für moderne Räume
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und Ästhetik Hand in Hand gehen, setzt Bauwerk Colour neue Maßstäbe. Das Unternehmen hat sich auf...

Yannick Kettner
1. Juni2 Min. Lesezeit


Was ist Seitenstettner Gelb und wie unterscheidet es sich vom Schönbrunner Gelb: Wiener Farben Teil 3
In der österreichischen Architekturgeschichte begegnen einem viele Farbtöne, die mehr sind als reine Gestaltungselemente. Farben wie das...

Eva Kettner-Gössler
27. Mai2 Min. Lesezeit


Wie entferne ich alte Tapeten? Der Wiener Maler informiert!
Ob Renovierung oder Neugestaltung – bevor eine neue Wandgestaltung beginnen kann, müssen oft alte Tapeten weichen. Das Entfernen von...

Yannick Kettner
23. Mai2 Min. Lesezeit


Welche Wandfarben sind wirklich diffusionsoffen? – Fakten, Unterschiede und Mythen
In der Malerei wird oft von sogenannten "diffusionsoffenen Farben" gesprochen – besonders im Zusammenhang mit gesundem Raumklima,...

Eva Kettner-Gössler
16. Mai3 Min. Lesezeit


Was versteht man unter Armierung einer Fläche? - Ihr Wiener Maler informiert!
Die Armierung einer Fläche ist ein grundlegender Bestandteil moderner Bau- und Sanierungsarbeiten. Sie dient dazu, die strukturelle...

Yannick Kettner
13. Mai2 Min. Lesezeit


VOCs in Farben & Lacken – Was bedeutet das eigentlich?
Wer schon einmal eine frische Wand gestrichen oder Lackierarbeiten gemacht hat, kennt den typischen Farbgeruch. Dahinter stecken häufig...

Yannick Kettner
30. Apr.2 Min. Lesezeit


Epoxidharz vs. Polyurethan: Was ist der Unterschied?
Wenn es um widerstandsfähige, langlebige und belastbare Oberflächen geht, führt kein Weg an Reaktionsharzen vorbei. Die zwei...

Yannick Kettner
25. Apr.2 Min. Lesezeit


Reinacrylatfarbe: Langlebiger Schutz für Wände und Fassaden
Wenn es um hochwertige, wetterbeständige und farbintensive Anstriche geht, ist Reinacrylatfarbe eine beliebte Wahl – sowohl im...

Yannick Kettner
21. Apr.2 Min. Lesezeit


Putzrisse an Wänden – was tun? Ursachen, Arten und Lösungen
Risse im VPutz können auf den ersten Blick harmlos wirken – sind sie aber oft nicht. Sie sehen unschön aus, können Feuchtigkeit ins...

Eva Kettner-Gössler
17. Apr.2 Min. Lesezeit


Was ist der SD-Wert bei Wandfarben – und warum ist er so wichtig?
Wer sich mit Wandfarben beschäftigt, stolpert früher oder später über den Begriff „SD-Wert“ – doch was bedeutet das eigentlich? Und...

Yannick Kettner
15. Apr.2 Min. Lesezeit


Unterschiede zwischen Dünnschicht, Mittelschicht und Dickschichtlasur: Der Maler erklärt!
Holz ist ein wunderschöner, natürlicher Werkstoff – ob im Garten, an der Hausfassade oder auf Möbeln. Damit Holz langfristig schön und...

Yannick Kettner
28. März3 Min. Lesezeit


Welche Wandfarbe eignet sich fürs Badezimmer und andere Feuchträume?
Das Badezimmer gehört zu den am stärksten beanspruchten Räumen im Haus. Durch hohe Luftfeuchtigkeit, Temperaturschwankungen und wenig...

Yannick Kettner
25. März2 Min. Lesezeit


Die wichtigsten Unterschiede zwischen den Wandfarben: Eine Übersicht von Ihrem Wiener Maler!
Wenn es um das Streichen von Wänden geht, gibt es viele verschiedene Farbarten – und jede hat ihre eigenen Eigenschaften, Vorteile und...

Eva Kettner-Gössler
17. März3 Min. Lesezeit


Unterschied zwischen seidenglänzend, glänzend und matt bei Lacken - Die Malerei erklärt's!
Wer sich für einen neuen Lackanstrich entscheidet, steht oft vor der Frage: Soll der Lack matt, seidenglänzend oder glänzend sein? Die...

Eva Kettner-Gössler
12. März2 Min. Lesezeit


Wasser- und Nikotinflecken deckend überstreichen – So geht’s richtig!
Wasser- und Nikotinflecken sind ein häufiges Problem, das sich nicht einfach mit normaler Wandfarbe überdecken lässt. Wer es trotzdem...

Eva Kettner-Gössler
6. März3 Min. Lesezeit


Unterschiede von Acryllack und Alkydlack: Welcher Lack ist der richtige für Ihr Projekt? - Der Maler klärt auf
Ob Möbel, Türen, Fenster oder Metalloberflächen – wenn es um langlebigen Schutz und eine schöne Optik geht, ist Lack die beste Wahl. Doch...

Yannick Kettner
28. Feb.2 Min. Lesezeit


Holzlasur, Holzöl oder Holzlack: Welches Produkt ist das richtige für Ihr Holz? - Der Maler erklärt!
Holz ist ein wunderschöner und natürlicher Baustoff, der in vielen Bereichen eingesetzt wird – ob bei Möbeln, Türen, Zäunen oder...

Yannick Kettner
26. Feb.2 Min. Lesezeit


Farbkontraste: Die Grundlagen der Farbgestaltung
Farben beeinflussen unsere Wahrnehmung und Stimmung – sie können Räume größer wirken lassen, gezielt Akzente setzen oder Harmonie...

Yannick Kettner
20. Feb.2 Min. Lesezeit
bottom of page