top of page
Infos zu Malerei, Lackierung & Co: Unser Blog
Mit unseren Blog-Beiträgen möchten wir unsere Leidenschaft für Farben, Design und für die Handwerkskunst des Malers mit Ihnen teilen. Als etablierter Wiener Malerbetrieb sind wir stolz darauf, seit über 100 Jahren erstklassige Leistungen anzubieten. In unserem Blog möchten wir nicht nur Einblicke in unsere aktuellen Projekte geben, sondern auch Tipps und Tricks für Heimwerker, Inspirationen für die Gestaltung Ihrer Räume und interessante Informationen rund um die Welt des Malers und der Malerin bieten. Tauchen Sie ein in unsere Welt der Farben und lassen Sie sich von unseren Beiträgen inspirieren!


Welche Arten von Klebebändern für Maler, Anstreicher gibt es?
In der Welt der Maler, Anstreicher und Lackierer spielt Klebeband eine wesentliche Rolle. Diese unscheinbaren Helfer tragen entscheidend...

Eva Kettner-Gössler
20. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Welche Abdeckmaterialien für Malerarbeiten gibt es?
Der Schutz Ihrer Räumlichkeiten und Oberflächen während der Durchführung unserer Maler- und Anstreicherarbeiten steht bei uns als Malerei...

Eva Kettner-Gössler
5. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Otto-Wagner-Grün: Wiener Farben Teil 2
Wir als Malerfirma aus Wien haben wir das große Glück, in einer Stadt mit einer unglaublich reichen architektonischen Geschichte zu...

Yannick Kettner
22. Aug. 20242 Min. Lesezeit


Schönbrunner Gelb: Wiener Farben Teil 1
Als Wiener Malerfirma haben wir eine enge Verbindung zur Geschichte und Architektur unserer Stadt. Wien, bekannt für seine prachtvollen...

Yannick Kettner
21. Aug. 20242 Min. Lesezeit


Wandgestaltung in Wiener Altbauwohnungen: Tipps vom Maler
Altbauwohnungen in Wien sind ein echtes Juwel. Hohe Decken, prachtvolle Stuckverzierungen und großzügige Räume verleihen diesen Wohnungen...

Yannick Kettner
19. Aug. 20242 Min. Lesezeit


Was ist der Unterschied zwischen Verspachteln und Verputzen? Ein Leitfaden für Ihre Malerarbeiten
In der Welt der Malerarbeiten sind die Begriffe Verspachteln und Verputzen allgegenwärtig. Beide Techniken spielen eine wesentliche Rolle...

Eva Kettner-Gössler
30. Juli 20242 Min. Lesezeit


Warum scheitere ich beim Selber-Ausmalen?
Diese Frage stellt sich der Großteil der Personen die sich daran versuchen ihre Räume selber anzumalen. Oft ist das Endergebnis nicht so...

Yannick Kettner
26. Juli 20243 Min. Lesezeit


Was unterscheidet Rollen, Streichen und Lackieren? Infos von Ihrem Wiener Malerbetrieb
In der Welt der Maler- Anstreicher und Lackierarbeiten gibt es verschiedene Techniken, um eine perfekte Oberfläche zu erzielen. Darunter...

Yannick Kettner
12. Juli 20242 Min. Lesezeit


Wie wird man Maler- und Anstreicher in Österreich? Ein umfassender Leitfaden
Der Beruf des Malers und Anstreichers ist vielseitig und kreativ, und der Weg von der Lehre bis zum Meistertitel ist eine spannende...

Eva Kettner-Gössler
4. Juli 20243 Min. Lesezeit


Kalkfarbe Schritt für Schritt selbst herstellen
Einführung: Was ist Kalkfarbe überhaupt? Kalkfarbe ist eine der ältesten und umweltfreundlichsten Arten von Farbe, die seit Jahrhunderten...

Yannick Kettner
28. Juni 20243 Min. Lesezeit


Was ist die Lime Wash Technik? - Erklärung vom Malerbetrieb
Einführung: Lime Wash Technik, ein antiker Charme für moderne Räume! Die Lime Wash Technik, auch im Deutschen bekannt als...

Eva Kettner-Gössler
26. Juni 20242 Min. Lesezeit


Die Unterschiede zwischen Türstock, Türrahmen, Türblatt und Türzarge
Willkommen auf unserem Blog! Als Ihr zuverlässiger Partner für alle Maler-, Anstreicher- und Lackierarbeiten möchten wir Ihnen heute die...

Eva Kettner-Gössler
18. Juni 20242 Min. Lesezeit


Die Fassaden der Häuser im 13. Bezirk Wiens, Hietzing: Ein Malerbetrieb berichtet
Hietzing, der 13. Bezirk Wiens, ist bekannt für seine eleganten Villen, prächtigen Fassaden und historischen Gebäude. Dieser Bezirk, der...

Yannick Kettner
10. Juni 20242 Min. Lesezeit


Wie man kleine Räume größer wirken lässt - Tipps vom Maler
In großen Städten wie Wien, der Heimatstadt unserer Malerei, ist der Wohnraum oft beschränkt, daraus resultiert, dass vielen Personen...

Yannick Kettner
4. Juni 20243 Min. Lesezeit


Shabby Chic Stil: So gelingt der romantische Look
Der Shabby Chic Stil hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Er zeichnet sich durch eine charmante Mischung aus...

Yannick Kettner
3. Juni 20243 Min. Lesezeit


Einfluss der Belichtung bzw. Beleuchtung auf Farben und Raumwirkung
Licht beeinflusst die Farbwahrnehmung in Ihrem Zuhause erheblich. Wir informieren Sie worauf Sie achten müssen und liefern Ihnen einen prakt

Eva Kettner-Gössler
29. Mai 20243 Min. Lesezeit


Die häufigsten Fehler beim Streichen und wie man sie vermeidet
Ein neue Wandfarbe kann eine effektive Möglichkeit sein, Ihrem Zuhause ein neues Aussehen zu verleihen. Doch oft treten dabei vermeidbare...

Yannick Kettner
27. Mai 20243 Min. Lesezeit


Was ist der Unterschied zwischen Dispersionsfarbe, Lack und Lasur? - Die Malerei erklärt
Wenn es darum geht, Ihr Zuhause oder Möbelstücke zu verschönern, ist die Wahl des richtigen Materials entscheidend. Dispersionsfarbe,...

Yannick Kettner
23. Mai 20243 Min. Lesezeit


Wände im Kinderzimmer: Ideen für eine kreative und kindgerechte Raumgestaltung
Kinderzimmer sind mehr als nur einfache Räume zum Schlafen. Sie sind Orte der Fantasie, des Lernens und des Spielens. Eine sorgfältige...

Eva Kettner-Gössler
15. Mai 20243 Min. Lesezeit


Was sind die Unterschiede zwischen Innen- und Außenfarben?
Farben spielen eine entscheidende Rolle in der Gestaltung von Innen- und Außenräumen, aber nicht alle Farben sind für alle Bereiche...

Yannick Kettner
13. Mai 20242 Min. Lesezeit
bottom of page