top of page
AutorenbildEva Kettner-Gössler

Die Unterschiede zwischen Türstock, Türrahmen, Türblatt und Türzarge

Willkommen auf unserem Blog! Als Ihr zuverlässiger Partner für alle Maler-, Anstreicher- und Lackierarbeiten möchten wir Ihnen heute die Unterschiede zwischen Türstock, Türrahmen, Türblatt und Türzarge erläutern. Diese Begriffe werden oft verwechselt oder synonym verwendet, obwohl sie spezifische Teile einer Türanlage bezeichnen. Lassen Sie uns die Details klären.


Türstock, Türzarge und Türrahmen

Der Türstock bzw. die Türzarge ist das tragende Element einer Türöffnung. Der Türstock besteht in der Regel aus robustem Holz. Hier liegt auch der Unterschied zwischen Türstock und Türzarge: Denn anders als der Türstock aus Holz, ist die Türzarge aus Metall gefertigt. Beide erfüllen jedoch den selben Nutzen. Sie werden fest mit der Wand verankert und bilden die Basis, auf der alle weiteren Türkomponenten aufbauen. Die Hauptfunktion ist es, Stabilität und Festigkeit zu gewährleisten, damit die Tür sicher und zuverlässig funktioniert.


Jetzt bleibt noch zu klären, was es mit dem Türrahmen auf sich hat. Er ist das Wort, dass die beiden vorherigen Begriffe zusammenfasst. Er kann verallgemeinernd für beide Begriffe verwendet werden, sollte man sich bspw. in einem laufenden Bauvorhaben noch nicht für Türzarge oder Türstock entschieden haben.

Eine weiße Holztüre mit Zierleisten

Türblatt

Das Türblatt ist der bewegliche Teil der Tür, den Sie öffnen und schließen. Es kann aus verschiedenen Materialien wie Holz, Glas, Metall oder Kunststoff gefertigt sein und ist oft das auffälligste Element einer Tür. Die Oberfläche ist hier bei uns in den Altbauten Wiens oftmals mit schönen Zierleisten verziert. Das Türblatt kann einflügelig oder mehrflügelig sein und verfügt über diverse Gestaltungsmöglichkeiten. Eine hochwertige Lackierung oder Beschichtung sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für Schutz und Langlebigkeit.

Eine rosafarbene Türe mit dunklem Metallschloss

Als professioneller Maler-, Anstreicher- und Lackiererbetrieb ist es essenziell, diese Unterschiede genau zu kennen. Jeder Teil einer Türanlage hat spezifische Anforderungen an Material, Ver- oder Bearbeitung und Pflege. Im Gebiet Lackierung und Anstrich bieten wir Ihnen umfassende Dienstleistungen rund um Ihre Türen an. Von der sorgfältigen Vorbereitung über die professionelle Beschichtung bis hin zur abschließenden Kontrolle – wir sorgen dafür, dass Ihre Türen nicht nur funktional, sondern auch optisch ein Highlight sind.


Wenn Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und freuen uns darauf, Ihr Zuhause oder Ihre Geschäftsräume mit unseren Arbeiten zu verschönern. Mehr Informationen zu unseren Leistungen rund um Ihre Türen finden Sie hier.

bottom of page