Der Shabby Chic Stil hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Er zeichnet sich durch eine charmante Mischung aus Vintage, Romantik und einem Hauch von Rustikalität aus. Besonders bei Möbeln lässt sich dieser Stil wunderbar umsetzen, und mit ein wenig Geschick und Kreativität können Sie selbst alte Stücke in echte Hingucker verwandeln. Auch wir als Maler und Anstreicher nutzen oft den Shabby Chic Stil, um alten Möbeln mit Gebrauchsspuren neues Leben einzuhauchen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen deshalb, wie Sie diesen tollen Stil bei Möbeln anwenden und geben Ihnen praktische DIY-Tipps für Ihr nächstes Projekt.
Was ist Shabby Chic?
Der Begriff "Shabby Chic" wurde in den 1980er Jahren von der britischen Designerin Rachel Ashwell geprägt. Es handelt sich um einen Einrichtungsstil, der antik anmutende Möbel und Accessoires mit einem abgenutzten, jedoch eleganten Look kombiniert. Typische Merkmale sind abblätternde Farben, natürliche Materialien und eine zarte Farbpalette, die vor allem Weiß-, Pastell- und Cremetöne umfasst.
Shabby Chic ist mehr als nur ein dekorativer Trend; er ist eine Hommage an die Schönheit des Unvollkommenen. Der Stil vereint Elemente des französischen Landhausstils, des viktorianischen Charmes und der rustikalen Einfachheit. Möbelstücke und Dekorationen im Shabby Chic Look erzählen Geschichten und strahlen eine zeitlose Eleganz aus, die sich durch ihren gealterten und abgenutzten Charakter auszeichnet.
Shabby Chic Möbel gestalten: Die Basics
Bevor Sie mit Ihrem DIY-Projekt starten, sollten Sie die grundlegenden Schritte und Techniken kennen, um den Shabby Chic Look zu erzielen:
1. Auswahl der Möbelstücke:
Die Möbel müssen nicht neu sein. Im Gegenteil, alte, abgenutzte Stücke eignen sich perfekt für diesen Stil. Besuchen Sie Flohmärkte, Secondhand-Läden oder schauen Sie sich in Ihrem eigenen Zuhause oder um. Auch eignen sich Online-Plattformen wie Willhaben dazu wahre Schätze zu finden und zu ergattern. Alles, was Gebrauchsspuren hat oder einfach etwas in die Jahre gekommen ist, kann zu einem Shabby Chic Schmuckstück werden.
2. Vorbereitung:
Reinigen Sie das Möbelstück gründlich und entfernen Sie alte Lackschichten oder Farben, falls nötig. Schleifen Sie die Oberfläche leicht an, um eine bessere Haftung der neuen Farbe zu gewährleisten.
3. Grundierung:
Tragen Sie eine Grundierung auf, um das Holz zu versiegeln und die nachfolgende Farbe besser haften zu lassen. Lassen Sie die Grundierung vollständig trocknen.
Die Shabby Chic Technik: Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Farbwahl:
Wählen Sie helle, pastellige Farben oder klassische Weißtöne. Diese Farben verleihen dem Möbelstück den typischen Shabby Chic Charme.
2. Grundanstrich:
Tragen Sie die erste Farbschicht auf. Sie können hierbei entweder einen Pinsel oder eine Farbrolle verwenden. Lassen Sie die Farbe gut trocknen.
3. Zweiter Anstrich und Used-Look:
Tragen Sie eine zweite Farbschicht auf, falls gewünscht. Sobald die Farbe trocken ist, schleifen Sie die Kanten und ausgewählte Bereiche leicht ab, um den abgenutzten Look zu erzeugen. Verwenden Sie hierfür Schleifpapier mit einer mittleren Körnung.
4. Versiegelung:
Zum Schluss versiegeln Sie das Möbelstück mit einem Klarlack oder Wachs, um die Farbe zu schützen und eine langlebige Oberfläche zu gewährleisten.
DIY-Projekte
Hier sind einige einfache DIY-Ideen, um den Shabby Chic Stil in Ihr Zuhause zu bringen:
Bilderrahmen: Alte Holzrahmen können mit etwas Farbe und Schleifpapier schnell in stilvolle Accessoires verwandelt werden. Perfekt für Familienfotos oder Vintage-Illustrationen.
Stühle: Einfache Holzstühle bekommen mit einem neuen Anstrich und etwas Stoffpolsterung einen romantischen Look. Ideal für Esszimmer oder die Küche.
Kommoden, Kästen und Schränke: Alte Kommode, Schränke und Kästen lassen sich wunderbar im Shabby Chic Stil aufarbeiten. Verwenden Sie helle Farben und tauschen Sie die Griffe gegen Vintage- oder Porzellangriffe aus.
Der Shabby Chic Stil bietet eine wunderbare Möglichkeit, alten Möbeln neues Leben einzuhauchen und Ihrem Zuhause eine romantische und gemütliche Atmosphäre zu verleihen. Mit ein wenig Kreativität und den richtigen Techniken können Sie ganz einfach wunderschöne Shabby Chic Möbelstücke selbst gestalten. Wenn Sie sich nicht zutrauen den Stil selbst bei einem Möbelstück anzuwenden und zu probieren, bearbeiten wir auch gerne Möbelstücke in Auftrag für Sie. Auch holen unsere Maler und Malerinnen in diesem Fall gegen einen kleinen Aufpreis die Möbel in Wien und Umgebung direkt von Ihnen ab, wenn Sie keine Möglichkeit haben diese zu uns nach Ottakring zu bringen.
Wenn Sie im Moment kein aufzubereitendes Möbelstück haben, Ihr zu Hause aber trotzdem mit einem Shabby-Chic-Möbelstück verschönern wollen, können Sie sich gerne in unserem Willhaben-Online-Shop umsehen. Dort laden wir regelmäßig von uns upgecycelte Möbel hoch. Sie können uns dort unter unserem Firmennamen, Malerwerkstatt Kettner-Gössler e.U., finden!