In der Welt des Designs ist die Wahl der Pantone-Farbe des Jahres ein mit Spannung erwartetes Ereignis. Für 2022 entschied sich Pantone für eine Premiere: Very Peri, ein kräftiger Blauton mit warmen violetten Untertönen, ist die erste Farbe, die speziell für diese Auszeichnung entwickelt wurde, statt aus der bestehenden Farbpalette ausgewählt zu werden. Dieser einzigartige Schritt unterstreicht die Bedeutung, die Pantone diesem Farbton als Sinnbild für die kreative Neuausrichtung in einer Zeit des Wandels zuschreibt.
Symbolik von Very Peri
Very Peri steht für den innovativen Geist und die grenzenlose Kreativität, die erforderlich sind, um in einer Welt voller Herausforderungen und Umbrüche neue Wege zu gehen. Der Farbton symbolisiert die Verbindung von Realität und digitalem Raum, ein Trend, der durch die zunehmende Integration von Technologie in unser tägliches Leben verstärkt wird. Das Blau, traditionell ein Symbol für Ruhe und Zuverlässigkeit, wird durch die warme violette Nuance ergänzt, die für Energie, Neugier und Mut steht.
Anwendung in der Raumgestaltung
Die Vielseitigkeit von Very Peri macht es zu einer hervorragenden Wahl für die Gestaltung moderner Wohn- und Arbeitsräume. Der Farbton eignet sich sowohl als Statement-Farbe an einer einzelnen Wand als auch für dekorative Elemente wie Möbel, Kissen oder Vorhänge. In Kombination mit neutralen Tönen wie Weiß oder Grau schafft Very Peri einen harmonischen und doch kreativen Look. Mit kräftigen Akzentfarben wie Gelb oder Orange wirkt der Farbton mutig und inspirierend, während er in Verbindung mit Naturtönen wie Grün eine beruhigende und dennoch innovative Atmosphäre erzeugt.
Ein Farbton für das digitale Zeitalter
Ein wichtiger Aspekt von Very Peri ist seine Bedeutung für das digitale Design. Die Farbe wurde entwickelt, um den wachsenden Einfluss digitaler Welten wie des Metaversums zu reflektieren. Sie passt perfekt zu den Farbpaletten, die in der digitalen Kunst, in Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) häufig verwendet werden. Auch in der Mode- und Kosmetikindustrie erfreut sich dieser Farbton großer Beliebtheit, da er modern und vielseitig zugleich ist.
Ein kultureller Spiegel
Pantone wählt die Farbe des Jahres auf Basis umfangreicher Recherchen, die globale kulturelle, wirtschaftliche und technologische Trends berücksichtigen. Im Jahr 2022 repräsentiert Very Peri die Sehnsucht nach neuen Perspektiven und das Streben nach Fortschritt in einer Zeit, die von Unsicherheiten geprägt ist. Die Farbe lädt uns ein, Räume zu schaffen, die uns nicht nur ästhetisch, sondern auch emotional und mental unterstützen.
Mit Very Peri hat Pantone eine Farbe geschaffen, die sich sowohl an vergangene Traditionen anlehnt als auch mutig in die Zukunft blickt. Ob in der Innenraumgestaltung, der Mode oder der digitalen Kunst: Dieser Farbton inspiriert dazu, das Beste aus der Gegenwart herauszuholen und mit einem optimistischen Blick nach vorne zu schauen. Der Farbton wird sich also mit und durch seine besondere Geschichte in Zukunft nahtlos in das Pantone-Farbabstimmungssystem einfügen. Doch wie funktioniert dieses System überhaupt?
Das Pantone-System: Ein Überblick
Das Unternehmen Pantone hat bereits früh das Potential eines standardisierten Farbabstimmungssystem erkannt und so hat es sich schnell als absoluter Gamechanger für Farbgurus und Designliebhaber erwiesen. Mit seinen genormten Farben beeinflusst es viele Branchen erheblich. Pantone hat für verschiedene Wirtschaftszweige ein buntes Sortiment entwickelt, das in vielen Anwendungen den Ton angibt.
Einheitliche Farben für die Industrie
Stell dir vor, du könntest Farben präzise über verschiedene Hersteller hinweg standardisieren – genau das macht Pantone möglich (HK Interiors). Mit einzigartigen Farbnummern wird Farbchaos beseitigt, und Produkte von Vorhängen bis hin zu Möbeln können farblich perfekt aufeinander abgestimmt werden (HK Interiors).
Angepasste Systeme für spezifische Branchen
Pantone hat es clever gemacht. Zwei Systeme: Eines für den Druck und die Verpackung, ein anderes speziell für Mode und Produktdesign. Letzteres bietet eine PMS-Farbkarte, die Designer begeistert mit exakter Farbbestimmung, machen sie zufrieden mit präzisen Designspezifikationen und Qualitätsüberprüfungen (HK Interiors). Auch wenn das System und die dazugehörigen Farbkarten und Farbfächer, die es widerspiegeln, äußerst durchdacht sind, muss man gestehen, dass diese nicht gerade günstig sind. Die günstigen und kleinsten Ausführungen beginnen nämlich bei knapp unter €100,- und gehen bis über €1.700,- hinaus. Die umfassenden Kataloge kosten sogar über €10.000,-. (Pantone)
Kreative Nutzung der Pantone-Farbwelt
Designer, Architekten, Künstler und auch Maler weltweit greifen auf die Pantone-Palette zurück, um sich in kreativen Projekten auszutoben. Die Vielzahl an Farbnuancen öffnet Personen Türen zu innovativen Farbmischungen, sei es in Wohnungseinrichtung, Mode oder Grafikdesign. Seit Pantone die Spielregeln für Farbwahrnehmung und -wiedergabe umgekrempelt hat, sind die Branchen visuell klarer und harmonischer geworden. Die präzise Farbwiedergabe und Auswahl an Nuancen macht das Unternehmen zum unverzichtbaren Werkzeug für die Umsetzung von lebhaften Ideen.