top of page

Wasser- und Nikotinflecken deckend überstreichen – So geht’s richtig!

Autorenbild: Eva Kettner-GösslerEva Kettner-Gössler

Wasser- und Nikotinflecken sind ein häufiges Problem, das sich nicht einfach mit normaler Wandfarbe überdecken lässt. Wer es trotzdem versucht, wird schnell feststellen, dass die Flecken nach kurzer Zeit wieder durchscheinen. Als Wiener Malerbetrieb erklären wir Ihnen, wie Sie diese hartnäckigen Verfärbungen effizient und dauerhaft überstreichen.


Warum kommen Wasser- und Nikotinflecken immer wieder durch?

Wasserflecken entstehen oft durch Feuchtigkeitsschäden. Selbst wenn die Wand getrocknet ist, bleiben Mineralien und Verunreinigungen zurück, die sich mit normaler Wandfarbe nicht richtig überdecken lassen.


Nikotinflecken entstehen durch jahrelanges Rauchen in Innenräumen. Der Nikotinfilm ist fettig und durchdringt herkömmliche Wandfarben, sodass nach dem Streichen gelbliche Flecken sichtbar werden.


Schritt-für-Schritt-Anleitung: So überstreichen Sie Wasser- und Nikotinflecken richtig


1. Ursache beseitigen

Bevor Sie streichen, sollten Sie sicherstellen, dass keine neue Feuchtigkeit nachkommt. Falls die Wand noch feucht ist, muss sie erst vollständig trocknen.


2. Reinigung der betroffenen Fläche

💧 Wasserflecken: Die Fläche abwischen, um lose Ablagerungen zu entfernen. Sollten das Wischen nicht mehr ausreichen, kann die Stelle mit einer Spachtel leicht durchgeschert werden.

Ein Wasserfleck an einer Innenwand

🚬 Nikotinflecken: Die Wand mit einem fettlösenden Reiniger (z. B. Essigwasser oder speziellen Nikotinreinigern) gründlich abwaschen.

Ein Nikotinfleck an einer Innenwand

3. Sperrgrund oder Isolierfarbe auftragen

Damit die Flecken nicht wieder durchscheinen, muss die Fläche mit einer speziellen Grundierung vorbehandelt werden:


Sperrgrund oder Isolierfarbe: Diese blockiert Nikotin- und Wasserflecken zuverlässig.


Schnell trocknend: Es gibt wasserbasierte und lösemittelhaltige Produkte – wollen Sie wissen, welches Material sich für Ihr spezifisches Problem eignet können Sie sich gerne an unseren Malerbetrieb wenden.


Mindestens 1–2 Schichten (2 Schichten sind zu empfehlen) auftragen: Zwischen den Anstrichen gut trocknen lassen.


4. Welche Materialien eignen sich für eine deckende Isolierung?

Um Wasser- und Nikotinflecken dauerhaft zu überdecken, sind spezielle Isolier- und Sperrfarben erforderlich. Diese verhindern, dass Verfärbungen durch die neue Farbschicht dringen. Folgende Materialien haben sich besonders bewährt:


🖌️ Isoliergrund / Sperrgrund: Eine spezielle Grundierung, die wasserlösliche Verschmutzungen wie Nikotin oder Wasserflecken effektiv blockiert. Erhältlich auf Wasserbasis (geruchsarm) oder lösemittelhaltig (besonders stark deckend).


🖌️ Absperrfarben: Hochdeckende Wandfarben mit isolierender Wirkung, die oft als Alternative zur Grundierung verwendet werden können. Besonders empfehlenswert sind lösungsmittelhaltige Varianten für hartnäckige Flecken.


🖌️ Schellack-Isolierfarbe: Eine extrem wirksame Lösung gegen Nikotin-, Wasser- und Rußflecken. Diese farblose oder weiße Grundierung auf Alkoholbasis trocknet schnell und bildet eine undurchlässige Barriere.


🖌️ Lösemittelhaltige Dispersionsfarben: Hochwertige Wandfarben mit isolierender Wirkung, die für eine zusätzliche Sperrschicht sorgen und eine perfekte Endbeschichtung ermöglichen. Diese sind aber nicht für Innenräume zu empfehlen. Der Grund dafür sind die enthaltenen Lösungsmittel, die intensive Dämpfe abgeben und die Raumluft belasten können.


Diese Materialien sorgen dafür, dass Flecken nicht erneut durchschlagen und garantieren ein langfristig sauberes Ergebnis. Falls Sie sich unsicher sind, welche Lösung die beste für Ihre Wand ist, beraten wir Sie als Malerfirma in Wien und Umgebung gerne persönlich! 😊


5. Deckanstrich mit Wandfarbe

Nach dem Trocknen der Isolierfarbe kann die Fläche mit einer hochwertigen Wandfarbe überstrichen werden. Hier empfehlen wir eine hochdeckende und scheuerbeständige Farbe (Nassabriebklasse 1 oder 2), damit die Wand langfristig schön bleibt.


Unsere Profi-Tipps für ein perfektes Ergebnis

✔️ Nicht einfach überstreichen: Ohne Sperrgrund oder Isolierfarbe kommen die Flecken immer wieder durch.


✔️ Richtige Farbe wählen: Hochwertige Dispersionsfarbe oder Latexfarbe sorgt für bessere Deckkraft und Haltbarkeit.


✔️ Mehrere Schichten einplanen: Besonders starke Flecken können nach der ersten Schicht noch sichtbar sein – hier hilft ein zweiter Anstrich.


✔️ Bei Unsicherheit einen Profi holen: Als erfahrener Malerbetrieb in Wien helfen wir Ihnen, Wasser- und Nikotinflecken dauerhaft zu beseitigen.


Fazit: Flecken effektiv überstreichen

Wasser- und Nikotinflecken lassen sich nicht einfach mit normaler Farbe übermalen – sie schlagen sonst immer wieder durch. Die richtige Reinigung und eine spezielle Isolierfarbe sind entscheidend für ein langanhaltendes, sauberes Ergebnis. Falls Sie Unterstützung brauchen, steht Ihnen unsere Malerei in Wien und Umgebung gerne zur Seite!

bottom of page