Dunkle oder bunte Wände überstreichen? So gelingt’s richtig und deckend!
- Yannick Kettner
- 9. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Ob knallige Kinderzimmerwand, tiefblaues Schlafzimmer oder ein kräftiges Rot im Wohnzimmer – viele unserer Kund*innen kennen das Problem: Irgendwann soll der Raum wieder heller, neutraler oder moderner wirken. Doch wie bekommt man eine dunkle oder bunte Wand wieder hell und gleichmäßig?

Als erfahrene Maler- und Anstreicherfirma geben wir Ihnen heute Tipps, wie Sie dunkle Farben zuverlässig deckend beschichten – egal ob Sie selbst streichen oder uns beauftragen möchten.
1. Die Ausgangslage prüfen
Zunächst sollten Sie wissen: Nicht jede Farbe lässt sich gleich gut überstreichen. Es kommt darauf an:
Wie kräftig ist die aktuelle Wandfarbe? (z. B. Rot, Blau, Violett sind besonders farbintensiv)
Welche Art von Farbe wurde verwendet? (Dispersionsfarbe, Latexfarbe, Leimfarbe…)
Wie rau oder glatt ist der Untergrund?
Tipp vom Profi: Glänzende oder abwaschbare Farben (z. B. Latexfarbe) brauchen oft eine
besondere Vorbehandlung.
2. Vorbereitung ist alles
Bevor Sie zur Rolle greifen, gilt: Säubern und anschleifen.
Staub, Fett oder Nikotinrückstände verhindern gute Haftung.
Glänzende Flächen leicht anschleifen.
Dübellöcher und Risse verspachteln und glätten.
So vermeiden Sie Flecken und Unebenheiten im Endergebnis.
3. Grundieren – oft unverzichtbar
Ein häufiger Fehler ist es, ohne Grundierung direkt mit heller Farbe über dunkle Flächen zu streichen.
Isoliergrund oder weiß pigmentierte Grundierung sorgt für gleichmäßige Saugfähigkeit und verhindert Durchschlagen.
Bei extremen Farbtönen kann auch eine graue oder leicht getönte Grundierung sinnvoll sein.
💡 Unser Tipp: Lassen Sie sich im Fachhandel oder von uns beraten, welche Grundierung für Ihre Wand die richtige ist.
4. Die richtige Farbe wählen
Nicht jede weiße Wandfarbe ist gleich gut deckend! Achten Sie auf:
Im Optimalfall: Deckkraftklasse 1 (höchste Stufe)
Hochwertige Markenprodukte – sie sparen oft einen zweiten Anstrich
Eventuell leicht getöntes Weiß für den ersten Anstrich (z. B. ein helles Grau), das dann mit reinem Weiß überdeckt wird
5. Mehrere Anstriche einplanen
Gerade bei sehr dunklen Untergründen ist oft mehr als ein Anstrich nötig – selbst mit Top-Farbe.
Streichen Sie zügig „nass in nass“, damit keine Ansätze entstehen.
Achten Sie auf gute Beleuchtung – manche Flecken sieht man erst nach dem Trocknen.
🧑🎨 Unser Tipp: Lieber zwei dünne Anstriche als einer zu dick – das ergibt das gleichmäßigste Ergebnis.
6. Alternativen zum Selbermachen
Wenn Sie sich nicht sicher sind oder keine Zeit haben: Wir übernehmen das gerne für Sie!
Fachgerechte Beratung zur richtigen Farbe
Professionelle Abdeckung und Vorbereitung
Garantiert sauberes und deckendes Ergebnis
Gerade bei Problemwänden (Nikotin, Wasserflecken, Latexfarben) lohnt sich ein Profi-Einsatz besonders, da besonders die ersten beiden richtig isoliert werden müssen.
Mit dem richtigen Vorgehen wird jede Wand wieder hell!
Dunkle Wände hell zu streichen ist machbar – mit Planung, Vorbereitung und den richtigen Materialien. Ob Sie es selbst angehen oder uns als erfahrene Wiener Malerfirma beauftragen: Das Ergebnis lohnt sich.