top of page

Malerei bzw. Anstrich mit Kalkfarbe, Leimfarbe & Leinöl: Wir schützen den historischen Bestand in Wien

Eine historische Fassade mit Turm in Wien
Weiße Fenster von einem Haus mit braunen Holzrahmen und dunkelroten Fensterläden

Tradition bewahren. Denkmäler und Altbestand schützen.

Ob historische Holzfenster, verwitterte Fassaden, alternde Dachstühle oder historische Stiegenhäuser: Die fachgerechte Renovierung und Beschichtung alter Substanz erfordert Wissen, Erfahrung und die richtigen Materialien.
Die Malerwerkstatt Kettner-Gössler ist Ihr Ansprechpartner für langlebige, sinnvolle Anstriche im Altbestand mit Fokus auf Kalkfarbe, Leinölfarbe und Leimfarbe.

 

Alt, aber nicht verloren: Fachgerechter Schutz für historische Oberflächen

Viele ältere Gebäude in Wien und Umgebung verfügen über Materialien, für die moderne Beschichtungen nicht ideal sind oder durch falsche Behandlung bereits Schaden genommen haben. Genau hier setzen wir an:

Typische Einsatzbereiche:

  • Denkmalschutz

  • Holzfenster, Fensterrahmen & Holzbaken

  • Gewölbedecken, historische Mauerwerke, Kirchenwände

  • Massivholzdecken & Dachstühle

  • Altbauten

Unsere Materialien für denkmalgeschützte und / oder alte Oberflächen:

Kalkfarbe und Leinöl

 

Kalkfarbe

Seit Jahrhunderten bewährt, ist Kalkfarbe ein unverzichtbares Werkzeug in der Renovierung historischer Wände und Fassaden. Sie ist diffusionsoffen, alkalisch, schimmelhemmend und ideal für poröse Untergründe wie mineralischen Putz oder Ziegel.

Leinölfarbe

Für Holzoberflächen ist Leinölfarbe die erste Wahl: Tief eindringend, elastisch, ohne abblätternde Schichten, perfekt für Fenster, Türen oder Dachstühle. Sie schützt dauerhaft vor Witterung, lässt das Holz weiter „arbeiten“ und basiert auf natürlichen Rohstoffen.

Leimfarbe

Im Innenbereich von Wiener Altbauten wurde traditionell oft Leimfarbe eingesetzt, besonders auf Stuckdecken. Sie besteht aus natürlichen Bindemitteln wie Knochen- oder Hautleim und überzeugt durch ihre matte, pudrige Optik. Leimfarben sind diffusionsoffen, umweltfreundlich und lassen sich bei Bedarf rückstandslos abwaschen oder auch überstreichen.

Warum unsere Wiener Malerei?

✅ Materialgerecht & denkmalerfahren
Wir wissen, welche Beschichtungen auf welchen Untergründen funktionieren und wie Schäden zu vermeiden sind. Außerdem profitieren wir durch die Erfahrung von vielen Aufträgen vom Bundesdenkmalamt.

✅ Individuelle Beratung vor Ort
Kein Standard-Rezept: Jedes Objekt wird vor Ort begutachtet, um die passende Lösung zu entwickeln – technisch und optisch.

✅ Traditionelle Handwerkskunst
Unsere Techniken basieren auf überliefertem Wissen – ergänzt durch moderne Erkenntnisse in der Bauphysik.

✅ Regionale Erfahrung
Wir kennen die Herausforderungen historischer Bausubstanz in Wien. Von den Kirchenfenster und historischer Fassade in Wien bis hin zum traditionellen Gutshof in Wien Umgebung.

Wer sollte uns kontaktieren?

  • Hausbesitzer*innen mit Altbestand, die ihre historischen Fenster oder Fassaden erhalten wollen

  • Eigentümer*innen von denkmalnahen Gebäuden, die auf natürliche Materialien setzen

  • Architekt*innen & Bauträger*innen, die auf Expertise in traditioneller Malerei zurückgreifen möchten

  • Kirchengemeinden & Vereine, die Innenräume oder Außenflächen restaurieren lassen wollen

Jetzt Beratung anfordern

Lassen Sie Ihre Wohnträume wahr werden!

Malerwerkstatt Kettner-Gössler e.U.
Seit 1919 Ihr Maler in Wien und Umgebung

bottom of page