top of page
AutorenbildYannick Kettner

Wie man kleine Räume größer wirken lässt - Tipps vom Maler

In großen Städten wie Wien, der Heimatstadt unserer Malerei, ist der Wohnraum oft beschränkt, daraus resultiert, dass vielen Personen tendenziell kleine statt große Räume zu Verfügung stehen. Diese stellen oft eine besondere Herausforderung bei der Gestaltung dar. Wir als Maler wissen aber, dass Sie mit einigen einfachen Techniken und Tricks Ihren kleinen Raum größer, heller und luftiger erscheinen lassen können. Erfahren Sie wie man mehr aus scheinbar kleinen Räumen herausholt!


Helle Farben: Die beste Wahl für kleine Räume

Helle Farben reflektieren mehr Licht als dunkle Farben und lassen Räume dadurch größer und offener wirken. Weiß ist die klassische Wahl, aber auch andere helle Töne wie Pastellfarben, Beige und sanfte Grautöne eignen sich hervorragend. Diese Farben schaffen eine luftige und frische Atmosphäre, die den Raum optisch erweitert.


Ein hellbeiges Sofa steht vor einer weißen Wand

Die Magie von Monochrom

Ein monochromes Farbschema, bei dem verschiedene Schattierungen derselben Farbe verwendet werden, kann ebenfalls dazu beitragen, einen Raum größer erscheinen zu lassen. Durch die Verwendung von Variationen einer einzigen Farbe entsteht ein harmonischer und zusammenhängender Look, der den Raum weniger überladen wirken lässt.


Ein kleines Wohnzimmer, welches in Grautönen eingerichtet ist

Kontraste klug einsetzen

Während helle Farben dominieren sollten, können gezielte Kontraste dabei helfen, Tiefe und Interesse zu erzeugen. Dunklere Farben oder kräftige Akzente können an bestimmten Stellen eingesetzt werden, um architektonische Details hervorzuheben oder Blickpunkte zu schaffen. Achten Sie darauf, diese Kontraste sparsam zu verwenden, um den Raum nicht zu überwältigen.


Die richtige Deckenfarbe

Oft wird die Decke übersehen, doch sie spielt eine wichtige Rolle bei der Raumwahrnehmung. Eine weiße oder sehr helle Deckenfarbe lässt den Raum höher wirken. Alternativ können Sie die Decke in der gleichen Farbe wie die Wände streichen, um einen nahtlosen Übergang zu schaffen, der den Raum ebenfalls größer erscheinen lässt.


Vertikale Streifen für mehr Höhe

Vertikale Streifen an den Wänden können die Deckenhöhe optisch erhöhen. Diese Technik lenkt den Blick nach oben und lässt den Raum höher und großzügiger erscheinen. Sie können diese Streifen entweder mit Farbe oder durch Tapeten mit Streifenmuster erzeugen.


Ein Zimmer mit weißer Decke und braungestreiften Wänden

Spiegel und reflektierende Oberflächen

Spiegel reflektieren Licht und erzeugen die Illusion von mehr Raum. Platzieren Sie einen großen Spiegel gegenüber einem Fenster, um das natürliche Licht zu maximieren und den Raum optisch zu verdoppeln. Auch Möbel und Accessoires mit glänzenden Oberflächen können diesen Effekt verstärken.


Ein großer, runder Spiegel hängt an einer beigen Wand

Licht und Farbe kombinieren

Die Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle bei der Farbwirkung in kleinen Räumen. Verwenden Sie helle, gleichmäßige Beleuchtung, um den Raum zu erhellen und Schatten zu minimieren. Vermeiden Sie starke Kontraste zwischen Licht und Schatten, die den Raum kleiner erscheinen lassen können. Dimmbare Leuchten und verschiedene Lichtquellen sorgen für eine flexible und angenehme Beleuchtung.


Neben einer Couch in einem Wohnzimmer stehen zwei Leuchten

Möbel und Accessoires in leichten Farben

Wählen Sie Möbel und Accessoires in hellen Farben, die mit den Wänden harmonieren. Transparente oder spiegelnde Möbelstücke können ebenfalls dazu beitragen, den Raum offener und weniger überladen wirken zu lassen. Vermeiden Sie schwere, dunkle Möbel, die den Raum optisch einengen könnten.


Fenster und Vorhänge

Lassen Sie so viel natürliches Licht wie möglich in den Raum. Leichte, durchsichtige Vorhänge oder Rollos sind ideal, um das Licht zu maximieren und gleichzeitig Privatsphäre zu bieten. Wenn möglich, hängen Sie Vorhänge näher an der Decke auf, um den Raum höher wirken zu lassen.


Ein Bett steht vor einer Balkontüre vor der ein durchsichtiger Vorhang hängt

Fazit

Mit den richtigen Farben und Techniken können Sie kleine Räume größer und einladender wirken lassen. Helle Farben, monochrome Farbschemata, gezielte Kontraste und reflektierende Oberflächen sind nur einige der Möglichkeiten, die wir als Maler empfehlen, um Ihren Raum optisch zu vergrößern. Wenn Sie sich unsicher sind oder professionelle Unterstützung bei der Farbwahl und Raumgestaltung benötigen, steht Ihnen unsere Malerei mit Raum- und Farbberatungen in Wien und Umgebung gerne zur Seite!

bottom of page